WATTs Ab! - Der Radsportpodcast

WATTs Ab! - Der Radsportpodcast

14. Gang: Erhöhte Rutschgefahr!

14. Gang: Erhöhte Rutschgefahr!

Neues Jahr, alte Leute: Bjarne Riis ist zurück im Weltradsport, ein Australier gewinnt die Tour Down Under und Remco ein Zeitfahren. Der perfekte Anlass das neue Radsportjahr auch von unserer Seite zu eröffnen. Alte Leute, aber neue Themen: Die Podcastcrew.

13. Gang: To the Beer!

Frö-ö-hliche Radfahrt überall! Es weihnachtet im Podcast-Studio. Und während wir die besinnliche Zeit nutzen, um auf die Teamkader der kommenden Saison zu blicken, ballert Ineos über den Ballermann. Und natürlich darf die WATTsAb-Weihnachtsgeschichte nicht fehlen. Wünscht ein frohes Fest: Die Podcast-Crew. HINWEIS: Die neuesten Entwicklungen rund um den Dopingarzt Mark S. wurden erst nach Aufzeichnung der Folge veröffentlicht und werden daher erst Teil der nächsten Folge sein.

Zwölfter Gang: Strammer Max

Heute auf dem Radsportmenü: Zur Vorspeise kredenzen wir einen saftigen Jahresrückblick garniert mit jeder Menge Highlights. Der Hauptgang etwas für Radsportfeinschmecker - Nachwuchstalent Max Kanter berichtet vom Jungprofileben und dem Umbruch bei Sunweb. Als Beilage gibt es würzige Fifaduelle mit den Teamkollegen. Und wer dann immer noch nicht satt ist, darf sich beim Nachtisch auf ein kleines Gewinnspiel freuen. Wünscht einen guten Appetit: die Podcast-Crew.

Elfter Gang: Gemischtes Ack(es)

Klingelingeling, Klingelingeling, hier kommt der Ackermann! Eine freudige Überraschung, als plötzlich das Telefon im Podcast klingelt. Pascal erklärt uns Mallorca, steigt in die Brillendiskussion mit ein und verpasst Thomas einen neuen Spitznamen. Dazu gibt es einen Blick auf die Weltrangliste und einen Skandal im Frauenradsport. Mit frisch geölten Stimmen zurück aus der OFF-Season: Die Podcast-Crew!

Zehnter Gang: Italienische StreckenIrreführung

Hey You! Baaaaaaam! Merksätze des Radsports: Nach der Lombardei, ist die Saison vorbei! Die Radsportsaison dauert bis Oktober und am Ende gewinnt immer Roglic (oder doch Trek?)! Und niemand mag Sprinter! Der große Saisonrückblick und die Aussicht auf eine interessante Tour de France 2020. Wie immer ein Schlag in die Fresse: die Podcast-Crew!

Bild Küng: instagram.com/p/B3kRU_HBxx7/?hl=de
Video Auseinandersetzung beim Münsterlandgiro: sportschau.de/weitere/radsport/video-walscheid-gegen-senechal---handfeste-meinungsverschiedenheit-beim-giro-100

Neunter Gang: Mads Ab!

Nass, nass, nass, nass, nass! Nach dieser WM ist ihm wahrsten Sinne des Wortes Wasserstandsmeldung angesagt: Eine Woche voller Überraschungen, Nachwuchsstars und ganz viel Feuchtigkeit. Von Oben und in den Augen so mancher Fahrer. "Land unter" ist auch langsam die Lage bei Movistar, die mit Amador einen weiteren Topfahrer verlieren. Mit Schwimmflügeln am Oberrohr unterwegs: die Podcast-Crew.

Achter Gang: Der Landradel von und zu Holland

Wer krönt sich in Yorkshire? Das Hause Niederlanden schickt den Radsport-Kronprinzen ins Rennen, während Belgien eine ganz Armada aufzubieten hat. Bei den Damen ist die Monarchie natürlich mal wieder in orangener Hand. Bei unserer Analyse der WM bleibt die Frage: Dankt das Königspaar Valverde-van der Breggen wirklich ab? Im Geheimauftrag Ihrer Majestät: Die Podcast-Crew.

Siebter Gang: Disco Pogačar, dingelingeling

Ziiiiiiieeeeeeeeh! Ein Skispringer gewinnt bei der Vuelta und sein Landsmann landet als jüngster Fahrer seit 45 Jahren auf dem Podium. Ansonsten bleibt festzustellen, dass Radsportfans einfach unglaublich sind, was man über Heiratsanträge auf dem Rad nicht unbedingt behaupten kann. Versucht immer noch die Telemarklandung: die Podcast-Crew.

Sechster Gang: Rock ’n’ Roglic

Der letzte Ruhetag der Grand Tour Saison. Roglic vor dem Vuelta-Sieg? Niederlande als Favorit zur Weltmeisterschaft? Matti Breschel die beste Verpflichtung der Saison? Und was machen Dopingsünder beim Triathlon? Die Saison ist auf der Zielgeraden! Fährt auf Antwortsuche auch die letzten Kilometer im Wind: Die WattsAb-Crew.

Fünfter Gang: Sprint im Sitzen

Der sinnreiche Junker Don Quintana von der Vuelta. Während Nairo gegen Windmühlen aus dem eigenen Team kämpft, bekommt eine andere Rundfahrt ordentlich Rückenwind: Die Deutschland Tour. Ein prominent besetztes Feld, der schnellste Zug im deutschen Verkehrsnetz und ein Italiener mit klassischer Null-Bock-Mentalität. Außerdem kommen in dieser Folge ehemalige Tour der France Sieger und Klassiker-Youngstars zu Wort. Von der Elbe bis zur iberischen Halbinsel - Sitzt besser im Sattel als Esteban Chaves: Die Podcast-Crew.